Rettungsdienstlehrgänge & Notfalltrainings in Unterfranken, Nürnberg & Ansbach


 EHHS bietet zertifizierte Rettungsdienstlehrgänge und praxisnahe Notfalltrainings für medizinisches Fachpersonal, Einsatzkräfte und Hilfsorganisationen an. Unsere Schulungen richten sich an Rettungsdienstmitarbeiter, Sanitäter, Feuerwehr und Ersthelfer mit medizinischer Vorbildung.

Profitiert von unserer langjährigen Erfahrung in der Notfallmedizin und unserem direkten Praxiswissen aus dem Rettungsdienst. Wir machen euch fit für den Ernstfall - persönlich, flexibel und zuverlässig in Unterfranken, Nürnberg, Ansbach, Schweinfurt und Bad Kissingen.


Sanitätshelferlehrgang (52 UE)

Der Sanitätshelferlehrgang von EHHS umfasst 52 Unterrichtseinheiten (52UE) an 7 Tagen und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Sanitätsdienst. Der Kurs richtet sich an First Responder, Helfer vor Ort, Einsatzkräfte bei Großveranstaltungen sowie Mitarbeitende im Katastrophenschutz.


Der Lehrgang dient auch als Grundausbildung für den Rettungsdienst und ist damit ein wichtiger Einstieg für alle, die später im Rettungsdienst oder bei Hilfsorganisationen tätig sein möchten.


Zielgruppe:


  • First Responder
  • Helfer vor Ort
  • Sanitätsdienstliche Absicherung bei Großveranstaltungen
  • Katastrophenschutz und Hilfsorganisationen
  • Interessierte mit späterem Weg in den Rettungsdienst


Teilnahmevoraussetzungen:


  • Min. 16 Jahre alt
  • Ärztliches Attest -> Eignungsfeststellung über körperliche und geistige Tauglichkeit
  • Erste-Hilfe-Kurs 9 Unterrichtseinheiten (nicht älter als 6 Monate)



Lehrgangsinhalte.

  • 52 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten
  • Theorie & praktische Übungen
  • Notfallversorgung bei medizinischen und traumatologischen Notfällen
  • Umgang mit Rettungs-& Sanitätsmaterial


Bescheinigung:


  • Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmer ein offizielles Zertifikat Sanitätshelfer


Kosten & Leistungen


  • 420,00€ inkl. Lernmaterial
  • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Kaltgetränke) sowie Sancks & Obst währen der Kurstage


Zur Kursanmeldung

Rettungssanitäterlehrgang

(520 Stunden)

Der Rettungssanitäterlehrgang bei EHHS umfasst die vorgeschriebenen 520 Stunden und vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten für den Einsatz im Rettungsdienst und Krankentransport. Der Lehrgang ist praxisnah aufgebaut und kombiniert Theorie, Klinikpraktikum und Rettungswachenpraktikum.



Theorie (160 Stunden):

  • 20 Unterrichtstage a 8 Stunden
  • Medizinische Grundlagen, Notfallmanagement & rettungsdienstliche Abläufe


Praxis:


  • 160 Stunden Klinikpraktikum
  • 160 Stunden Rettungswachenpraktikum
  • Direkte Mitarbeit im Team von Rettungsdienst und Klinik


Abschlusswoche:


  • 40 Stunden
  • 5 Unterrichtstage a 8 Stunden (inkl. schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfung)


Zielgruppe:


  • Mitarbeitende in der Notfallrettung & im Krankentransport
  • Ausbilder oder Dozententätigkeit an staatlich anerkannten Rettungsdienstschulen
  • Einsatzkräfte zur sanitätsdienstlichen Absicherung bei Großveranstaltungen
  • Weitere medizinische Einsatzgebiete


Teilnahmevoraussetzungen:


  • Min. 16 Jahre alt
  • Ärztliches Attest -> Eignungsfeststellung über körperliche und geistige Tauglichkeit
  • Erste-Hilfe-Kurs 9 Unterrichtseinheiten (nicht älter als 6 Monate)


Bescheinigung:


  • Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmer seine Rettungssanitäterurkunde


Kosten & Leistungen:


  • 1350,00€ inkl. Lernmaterial
  • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee Kaltgetränke) sowie kleine Snacks & Obst an allen Kurstagen


Zur Kursanmeldung

Rettungssanitäter

Abschlusslehrgang

(40 Stunden)

Theorie:


  • 40  Stunden
  • 5 Unterrichtstage a 8 Stunden


Zielgruppe:


  • Mitarbeiter in der Notfallrettung sowie Krankentransport
  • Ausbilder oder Dozententätigkeit an staatlich anerkannten Rettungsdienstschulen
  • Sanitätsdienstliche Absicherung bei Großveranstaltungen
  • Diverse andere Einsatzgebiete in anderen medizinischen Bereichen


Teilnahmevoraussetzungen:


  • Min. 18 Jahre alt
  • Ärztliches Attest -> Eignungsfeststellung über körperliche und geistige Tauglichkeit
  • die erfolgreiche Teilnahme an einem Rettungssanitätergrundlehrgang
  • jeweils 160 Stunden Klinik - sowie Rettungswachenpraktikum
  • ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragung
  • Tätigkeitsberichte und Nachweise aus den jeweiligen Praktika




Bescheinigung:


  • Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmer seine Rettungssanitäterurkunde


Kosten pro Teilnehmer:


  • 430,00€


Verpflegung:


  • An allen Kurstagen werden kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Kaltgetränke), kleine Snacks und Obst gereicht


Zur Kursanmeldung